Laufbänder unter 1000 Euro hier bei uns.
Letzte Aktualisierung am 20. März 2022 von Manfred
Für ambitionierte Einsteiger und für Hobbyläufer eignen sich die Laufbänder bis 1000 €. Diese Laufbänder können im Test überzeugen und stehen ihren Pendants in den Fitnessstudios kaum noch nach. Wer die einmalige kleine Investition getätigt hat, wird sich viele Jahre an den umfassenden Trainingsmöglichkeiten erfreuen, die ein Laufband der Standardklasse mit sich bringt. Für die überwiegende Mehrheit der Läufer ist ein Trainingsgerät dieser Preiskategorie die erste Wahl.
Leistungsmerkmale Laufbänder unter 1000 Euro
Motorleistung:
Eine Motorleistung von mindestens 2,5 kW sollte bei Laufbändern unter 1000 Euro eine Selbstverständlichkeit sein. Nur so wird gewährleistet, dass das Laufband bei allen Geschwindigkeiten gleichmäßig und ruckelfrei läuft. Höchtgeschwindigkeiten von über 15 km/h sind möglich. Ebenso sollte ein Steigungswinkel von über 10% einstellbar sein um auch anspruchsvolle Bergstrecken simulieren zu können.
Bedienung:
Im Test verfügen die empfehlenswerten Laufbänder über ein großes und gut ablesbares LCD Display. Eine intuitive Bedienung ist möglich. Wünschenwert wäre weiterhin eine Handlaufsteuerung. Über Handpulssensoren lässt sich das Trainingspensum optimal auf individuelle Verfassung abstimmen.
Lauffläche:
Hier gilt natürlich immer: Je größer die Laufflächenbreite und Laufbreitenlänge, desto optimaler lässt sich ein Gerät nutzen. Jedoch genügen Maße ab 50 cm * 140 cm den Anforderungen der meisten Trainierenden. Weiterhin verfügen die guten Laufbänder über beste Dämpfungseigenschaften um ein gelenkschonendes Laufen zu ermöglichen.
Programme:
Unterschiedliche Programme ermöglichen ein größere Trainingsvielfalt. Mindestens zwei Userprofile sollten anlegbar sein damit auch mehrere Personen mit dem Fitness Laufband trainieren können.
Sportstech F37 Profi Laufband*
Sie suchen ein Laufband, das Sie so RICHTIG INS SCHWITZEN bringt? Mit dem F37 ist Ihre Suche vorbei! Der 7 PS starke Hochleistungsmotor mit Maximalgeschwindigkeiten von 20 km/h und 15 % Steigung macht Ihr Cardio-Workout jetzt noch ANSPRUCHSVOLLER und EFFIZIENTER. Erleben Sie Fitnesstraining der nächsten Generation! UNSER F37 Laufband KLAPPBAR und dank innovativem QUICK FOLD-FALTSYSTEM sowie SMARTEN TRANSPORTROLLEN innerhalb kürzester Zeit verstaut.Laufband MAXXUS RunMaxx 4.2i
effektive Trainingsprogramme, 3 Herzfrequenz-Programme, 36 Trainingsprofile, manuelle Steuerung, Quick-Start und BMI Messung sorgen für Abwechslung beim Training, kompatibel mit Pulsgurt Polar T34 DC-Motor mit 4,4 PS Spitzenleistung, elektrische Steigungsverstellung über hoch belastbaren Spindelmotor, Empfänger für analoge Polar Pulsgurte wie Polar T34, High-Tech Controller-Steuerung
Kompaktes, platzsparend klappbares Laufband mit APP-Steuerung zur Verbindung mit einem Smartphone über Bluetooth, moderne Steuerung des Laufbandes über die APP oder über das eingebaute Cockpit
Reebok i-Run 3 Laufband
Das Reebok i-Run 3 Laufband ist eines der beliebtesten Laufbänder im Preissektor unter 1000€. Der 1,5PS Motor erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 13 km/h. Der Faltmechanismus erlaubt eine Unterbringung auf kleinem Raum. Insgesamt verfügt das i-run 3 über 12 voreingestellte Programme sowie ein Körperfettprogramm. Die höchste Belastbarkeit ist mit 100 Kg allerdings nicht dehr gross. Das integrierte Dämpfungssystem kann den Aufprall der Füße auf der Lauffläche abfedern und ein besonders gelenkschonendes Training erzielen. Das Reebok i-Run 3 Laufband ist sowohl für Einsteiger wie auch für fortgeschrittene sehr gut geeignet.
Laufbänder unter 1000 € im Vergleich
Sportstech | Sportstech | Reebok | Maxxus | Fitifito |
|
---|---|---|---|---|---|
Für alle verfügbaren Infos bitte auf das jeweilige Bild klicken* | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | FX300 Ultra Slim | F 17 | ZR 8 | M 8 | ST500 |
Motorleistung | 2 PS | 2,5 PS | 2 PS | 5 PS | 1,3 PS |
max. Tragfähigkeit | 110 kg | 120 kg | 120 kg | 100 kg | 120 kg |
Geschwindigkeit | 1 - 16 km/h | 1 - 12 km/h | 1 - 16 km/h | 1 - 12 km/h | 1 - 17km/h |
Preis* | ca. 849,00 € | ca. 689,00 € | ca. 549,00 € | ca. 799,90 € | ca. 599,00 € |
Preis prüfen* | Preis prüfen* | Preis prüfen* | Preis prüfen* | Preis prüfen* |
Laufbänder unter 500 €
Laufbänder unter 2000 €
Laufbänder unter 1000 Euro hier bei uns.